Ganztagsschule in Wahlform
WMS: Ganztagsgrundschule in Wahlform seit 2014/2015
Ganztagschule in Wahlform bedeutet, dass Sie als Eltern entscheiden, ob Ihr Kind am Ganztagsschulbetrieb teilnimmt, oder den Pflichtunterricht besucht.
Das Angebot des Ganztags umfasst:
– mehr Zeit, um Gemeinschaft zu erleben
– intensives soziales Lernen
– Lernzeit am Nachmittag
– AG-Angebote in jahrgangsübergeifenden Gruppen
– ein warmes Mittagessen
– freie Spielzeiten
Das verlässliche Bildungs- und Betreuungsangebot ist (mit Ausnahme des Mittagessens) kostenfrei.
Angeboten werden die vier Tage Montag bis Donnerstag jeweils von 7:30 bis 15:45 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich für ein Schuljahr. Dabei besteht Anwesenheitspflicht (Schulpflicht).
Die Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.

Mittagessen:
Das Mittagessen erhalten wir von der Firma Essig in Altensteig-Spielberg.
Durch die „cook&chill“-Methode werden die frischen und nährstoffreichen Speisen bei uns vor Ort fertig gegart.
Beim Mittagessen ist uns wichtig, dass die Kinder gemeinsam in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre essen.
Die Kinder werden in die Arbeiten rund um die Mahlzeit miteinbezogen.
Das Erleben einer gepflegten Ess- und Tischkultur ist uns wichtig, ebenso der gemeinsame Beginn und Schluss der Mahlzeiten.
Mittagspause:
Die Mittagspause gibt Raum für:
– freie Spiele und Bewegungsangebote auf dem Schulhof
– Gesellschaftsspiele, Spiele (Tischtennis, Tischkicker, …)
– Rückzug und Entstspannung
– Bastelangebote
– Gespräche
– Sportangebote in der Turnhalle
Individuelle Lernzeit am Nachmittag:
In den 60-minütigen Lernzeiten erledigen unsere Ganztagsschülerinnen und Ganztagsschüler ihre Hausaufgaben und arbeiten an ihren Wochenplänen.
Das Lernen vom Vormittag wird somit fortgesetzt, die Inhalte werden vertieft.
Uns ist es wichtig, dass die Lernzeit durch Lehrer geleitet wird. Unterstützt werden die Lehrkräfte durch pädagogische Mitarbeiter.
Die Lernzeit ist immer an der Klassenstufe ausgerichtet. Nach Möglichkeit werden immer die Klassenlehrkräfte der entsprechenden Klassenstufe eingesetzt. Sie haben die durch den Unterricht am Vormittag die Unterrichtsinhalte und Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler besonders gut im Blick.
AG-Angebote:
Am Ende des Schultages nehmen unsere Ganztagsschülerinnen und Ganztagsschüler an 60-minütigen AG-Angeboten teil.
Die AG-Angebote werden in jahrgangsgemischten Gruppen durchgeführt, um das soziale Lernen zu fördern.
Durch eine Mischung aus sportlichen, kreativen, sozialen und kreativen Angeboten werden die Kinder ganzheitlich gefördert und können eigene Stärken entdecken und entwickeln.
Durchgeführt werden die Angebote von unseren Lehrkräften, Jugendbegleiter, FSJler und Kooperationspartner.
Weitere Informationen und Formulare zu unserem Ganztagsangebot finden Sie hier:
Anmeldeformular Ganztag für das Schuljahr 2021/2022
Übersicht der Ganztagsangebote im Schuljahr 2021/2022
Unterrichtszeiten im Ganztag unter Pandemiebedingungen im Schuljahr 2021/2022
Konzept der Individuellen Lernzeit am Nachmittag
Eltern-ABC
In unserem Eltern-ABC finden Sie alle wichtigen Informationen zum Schulbesuch Ihres Kindes.